Hygiene

konzept

Schutzmaßnahmen für eure Gesundheit

Wichtigste regel im jumpinn: abstand halten!

Der Schutz und die Gesundheit unserer kleinen und großen Gäste sowie unserer Mitarbeiter haben seit jeher für uns höchste Priorität. Aus diesem Grund haben wir in Zusammenarbeit mit der Stadt Freiberg ein Sicherheitskonzept erstellt. 

Bitte lest Euch die Regeln sorgfältig durch und erklärt Sie Euren Kindern und Begleitpersonen vor dem Besuch im JumpInn.
So haben wir wieder gemeinsam jede Menge Spaß und Action im Jumpinn! 

Alle Infos zum Umgang mit Mund-Nasen-Schutz Masken: 

  • Für Erwachsene besteht überall Maskenpflicht ausser am Sizplatz. 
  • Alle Kinder müssen im Spielbereich KEINE MASKE tragen 
  • Kinder bis 6 Jahre sind in allen Bereichen von der Maskenpflicht befreit 
  • Kinder ab 6 Jahren müssen im Ein- und Ausgangsbereich, in den Toiletten und im 
  • Bistro eine Maske tragen 

Die wichtigsten Regeln im Überblick: 

  • Im ganzen JumpInn gilt überall die Mindestabstands – Regel von 1,50 m. 
  • In manchen Bereichen gibt es Bodenbeklebungen. Achtet auf die schwarz gelben Markierungen. 
  • Ausserdem sind überall in der Halle und im Bistro Hinweisschilder aufgehängt. 
  • Unsere Mitarbeiter geben Euch am Eingang eine Kurzeinweisung. 
  • Alle Gäste des JumpInn müssen sich bei der Luca app anmelden. Ist kein Smartphone vorhanden werden Name, Adresse, Telefonnummer sowie die jeweiligen Besuchszeit dokumentiert. Nach 4 Wochen werden diese Daten gelöscht! 
  • Die Tische sind mind. 1,5 m voneinander aufgestellt 
  • Achten Sie auf die Nies-Etikette – immer in die Armbeuge oder in ein Taschentuch niesen 
  • Auf regelmäßiges Händewaschen sowie Reinigungsanweisungen ist zu achten 
  • Desinfektionsmittelstationen, die im JumpInn bereitgestellt sind, bitte nutzen! 
  • Es ist immer den Anweisungen des Personals Folge zu leisten 
  • Der Zutritt zum JumpInn ist verboten, wenn Sie Erkältungssymptome oder erhöhte Temperatur aufweisen. wenn Sie in Kontakt zu einer SARS COVID 19 infizierten Person stehen oder standen, wenn seit diesem Kontakt noch keine 14 Tage vergangen sind 

 

Unsere Sicherheitsvorkehrungen in der Spielanlage: 

8er Trampolin: 

Es darf auf jedem Sprungtuch nur ein Springer hüpfen. Bei Wartezeit zeigen Bodenmarkierungen die Warteposition an. 

Kleinkind Bereich: 

Mindestabstand bei erwachsenen Begleitpersonen muss eingehalten werden 

Kletterturm mit Rutschen, Kleintrampoline und Ballpool: 

Die Kinder werden informiert, dass sie zu anderen Kindern Abstand halten sollen. Als Anhaltspunkt dienen unsere Bodenplatten ( 1,2 x 1,2 m ).
Gleichzeitiges Rutschen soll vermieden werden. 

Bälle-Pool bleibt vorerst geschlossen. 

Wabbelberg: 

Wir limitieren die Anzahl der Kinder auf 20. Diese werden angehalten Abstand zu halten. 

Kart-Bahn: 

Die Karts dürfen nicht als „Box-Auto“ benutzt werden. 

Bistro: 

Abstandsmarkierungen helfen unseren Kunden den Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Das Geld und das Wechselgeld wird, um direkten Kontakt zu vermeiden, über ein dafür bereit gestelltes Tablett getauscht. 

Hygieneregeln

Bitte unterstützt uns durch die Einhaltung unseres Hygienekonzepts [PDF] und achtet mit uns gemeinsam auf Abstand, Ordnung und Sauberkeit!

Wir werden stetig und aktuell von Amt für Recht und Ordnung, Stadt Freiberg a.N. bei Veränderungen angewiesen.

Aktuelle Coronaverfügung: 

www.freiberg-an.de